Die einen wollen stöbern, die anderen suchen gezielt nach einem bestimmten Produkt. Das Suchverhalten im Internet ist so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Wir alle kennen unser Verhalten gegenüber der Suchleiste: Mit möglichst wenig Aufwand und Zeit sofort das gewünschte Ergebnis finden. Für Website-BetreiberInnen macht es das nicht leichter. Ganz im Gegenteil: Wie können alle […]
Die Bücherfrauen machen es vor: Vom 6. bis 14. Mai finden in den Regionalgruppen Lesungen, Diskussionsrunden, Verlags- und Buchpräsentationen statt. Auch Bibliotheken, Literaturhäuser und Buchhandlungen sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Ziel der Feministischen Buchwoche ist es, den Werken von Autorinnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen! Wie die medialike sie dabei unterstützt, lest ihr hier:
Das Gedränge auf dem Kinderbuchmarkt ist größer als bei einem Massenstart beim Marathon: Knapp 8000 Kinderbücher erscheinen Jahr für Jahr in Deutschland. Das ist mehr, als ein Kind lesen kann, bevor es erwachsen ist. Dazu kommen noch die bereits lieferbaren Titel.
Trotzdem bekommen viele Autorinnen und Autoren beim Gedanken, ein Kinderbuch zu schreiben, leuchtende Augen. Nur zu!
Doch bevor Sie das Buch veröffentlichen, sollten Sie an die Vermarktung Ihres Kinderbuchs denken – und dabei diese Punkte im Hinterkopf behalten:
Auf Amazon mehr Sichtbarkeit für die Neuerscheinungen schaffen und Buchverkäufe zu erzielen sind für unsere Kunden die zwei wichtigsten Ziele. Eine Werbekampagne beim großen Online-Händler zu schalten, ist dafür eine der bekanntesten und beliebtesten Marketing Maßnahmen. Doch erst mit gründlicher Vorbereitung verspricht die Aktion zum Erfolg zu werden – diese Punkte müssen Sie beachten: