Lohnt es sich, ein Buch nicht nur als Print-Ausgabe, sondern auch als E-Book zu veröffentlichen? Oder umgekehrt? Was bringen Preisaktionen für E-Books und wie kann ich auf sie aufmerksam machen? Das ist nur eine kleine Auswahl der Fragen, die uns in letzter Zeit gestellt wurden. Wir haben sie zum Anlass genommen, im Team und im Freundeskreis die Kernfrage zu stellen:
Wer liest eigentlich E-Books? Was gleich zu den nächsten Fragen führt: Wann, wo, warum, welches Genre und auf welchem Endgerät?
Du bloggst regelmäßig über Bücher und bist stets auf der Suche nach neuem Lesestoff, der zu dir und deiner Leseleidenschaft passt? Dann möchtest du vielleicht Teil unseres medialike-Blognetzwerkes werden. Aber keine Angst, du erhältst von uns nicht den drölfzigsten Newsletter, der dich wöchentlich für Buchpakete, Verlosungen und Rezensionen gewinnen will. Denn wir sind die Buchmarketing Agentur für Buchthemen jenseits des Mainstreams. Wir bedienen nicht nur spezielle Genres, sondern setzen uns auch ganz intensiv mit Sachbüchern und Ratgebern auseinander.
Was dich in unserem Blogger-Newsletter erwartet:
Was macht ein Verlag, der sich online neu erfinden will – aber nicht weiß, wo anfangen? Er holt sich bei uns die Unterstützung, die er für den Start braucht! „Bonum Facere“ – der Name ist beim Bonifatius-Verlag Programm. Hier entstehen Bücher, die guttun: positive und warmherzige Stimmen, inspirierende Impulse und Antworten auf große Lebensfragen. Wie […]
Print trifft Online – und erreicht noch mehr Menschen Ein gutes Kundenmagazin muss sich nicht zwischen Print oder Online entscheiden. Die Mischung macht‘s! Das ist für uns das Spannende an diesem Projekt: die vielfältigen Möglichkeiten, Synergieeffekte zu nutzen und Touchpoints zu schaffen. Das „Mir geht’s gut“-Magazin eröffnet eine große, bunte Spielwiese, auf der Online- und […]