
Das kostenlose Marketing-Tool „Amazon Online Store” ist für Verlage mehr als nur eine Produktgalerie – es ist Ihr digitales Schaufenster auf einer der bedeutendsten E-Commerce-Plattformen. In einem Markenshop auf Amazon präsentieren Sie Ihren Kunden die Vielfalt Ihrer Buchprogramme – egal, ob Novität oder Backlisttitel.
In Buchthemen stöbern und dabei Ihre Verlagsmarke besser kennenlernen, ohne Einblendungen von Konkurrenztiteln: Das sind die Pluspunkte eines Amazon Marken-Shops. Basics und grundlegende Informationen zum Amazon Brand Store hat meine Kollegin Mareike Schubert im Blogartikel „Vom Suchen zum Stöbern: Das Zusammenspiel Amazon-Store und Markengeschichte“ für Sie zusammengefasst.
Nun möchte ich in diesem Medialike-Blogartikel auf ein zentrales Thema eingehen, das oft unterschätzt wird: SEO (Suchmaschinenoptimierung) für den Brand Store.
Warum SEO für den Amazon Marken-Shop wichtig ist
Wie bei einer Webseite oder einem Webshop ist das Ziel von SEO für Amazon Brand Stores für Verlage, mehr Besucher zu gewinnen, diese länger im Amazon Online-Shop zu binden und schlussendlich mehr Umsatz zu generieren.
Ein Brand Store wird von Suchmaschinen wie Google und Bing durchsucht. Daher sind bei der Store-Erstellung bzw. beim Update SEO-Optimierungen grundlegend und wichtig. Sie sorgen für mehr organische Sichtbarkeit, sowohl auf Amazon selbst als auch in den Suchmaschinen. Zudem helfen sie den Kunden beim Einkauf im Store. Dadurch erhöhen sich die Verweildauer und die Conversion-Rate.
7 effektive SEO-Tipps für Ihren Amazon Brand Store
- Die Basis für jede Optimierung ist eine Keyword-Recherche. Nutzen Sie hierzu die Schlagwörter Ihrer Bücher. Wir empfehlen, diese je nach thematischer Ausrichtung Ihrer Amazon-Store-Seiten zu ergänzen. Beachten Sie, dass Sie Suchbegriffe recherchieren, die Ihre Zielgruppe sowohl auf Amazon als auch bei Google, Bing & Co verwenden.
- Bauen Sie keyword-optimierte Texte in Ihrem Amazon Brand Store ein. Der Willkommenstext oder kleine Zwischentexte auf den Kategorieseiten bieten sich dafür gut an. Verlieren Sie dabei aber bitte nicht die Kunden aus dem Blick.
- Eine klare Seitenstruktur (Startseite, Kategorien und Produktgruppen) helfen den Suchmaschinen beim Crawlen. Zugleich stellen sie interne Verlinkungen in Ihrem Amazon Online-Shop dar.
- Nutzen Sie Hauptkeywords für die Benennung Ihrer Amazon Store-Seiten
- Füllen Sie die Metadescription in der Seitenstruktur aus und nutzen Sie hier weitere, wichtige Suchbegriffe.
- Hinterlegen Sie bei den eingefügten Bildern und Videos keywordstarke Titel und Alt-Texte. Passende Produktvideos können die Verweildauer auf dem Store erhöhen – ein wichtiges SEO-Signal für die Relevanz des Amazon Shops bei Ihrer Zielgruppe.
- (Externe) Verlinkung auf den Amazon Store wie beispielsweise über Markengeschichten, Newsletter, Social-Media-Posts oder über Werbung auf Amazon wie Sponsored Brand Ads bewerten sowohl Amazon als auch die Suchmaschinen positiv für die Relevanz.
Ein schöner, konzeptionell durchdachter und gepflegter Amazon Brand Store ist gut. Ein seo-optimierter Marken-Shop auf Amazon gibt Ihnen den Extraschub für mehr Sichtbarkeit und schließlich auch Umsatz.
Wir helfen Ihnen, Ihre Verlagsmarke auf Amazon sichtbar zu machen. Kontaktieren Sie uns für eine SEO-Analyse Ihres Amazon Brand Stores.