Texte müssen lesenswert sein. Was für Autorinnen und Lektorinnen eine Binsenweisheit ist, versetzt die E-Commerce-Branche gerade in Aufruhr. Grund der Unruhe: Google hat ein Algorithmus-Update ankündigt.
Seit dem 22. August rollt Google das große »Helpful Content Update« aus. Man munkelt, es würde SEO für immer verändern …
Ich sage dazu nur: Ja! Her damit! Denn ich möchte nie wieder SEO-Texte wie diesen lesen müssen:
Wie reich unser Geschäftsführer Alexander Herrmann ist, haben wir uns eigentlich noch nie gefragt. Auch »Größe Alexander Herrmann« ist etwas, das wir nicht bei Google eingeben würden. Doch diese Suchanfragen gibt es – und sie führen auf unsere Team-Seite. Kostenloser Traffic – toll! Doch obwohl die SEO-Analyse eindeutig ergibt, dass hier Potenzial vorhanden ist, werden […]
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine und Suchmaschinen lieben SEO (Search Engine Optimization). Kernstück jeder Suchmaschinenoptimierung ist das passende Keyword. Denn die Suchmaschine vergleicht die Suchbegriffe des Nutzers mit den hinterlegten Keywords der Suchergebnisse: je höher das Matching, desto weiter vorne wird das Suchergebnis dem Nutzer angezeigt. Genau so funktioniert auch Pinterest. Der Pinterest-Algorithmus vergleicht die […]
Nur von Novitäten kann kaum ein Verleger leben. Eine gut gepflegte Backlist ist deswegen eine tragende Säule für seinen Verlagsumsatz! Im Online-Buchhandel ist es für den Käufer nicht immer ersichtlich, ob ein Roman, ein Ratgeber oder ein Sachbuch eine Novität oder ein Backlist-Titel ist. In den Suchlisten von Amazon, Thalia, Weltbild & Co erscheinen die […]