Pinterest hat mehr zu bieten, als Rezeptideen und Bastelanleitungen. Für Buchhandlungen und Verlag schlummert hier oft unterschätztes Werbe-Potential, denn rund 19 Millionen aktive Nutzer:innen sind dort aktiv auf der Suche nach Inspiration für alle Lebensbereiche. Marsha Kömpel zeigt in ihrem Beitrag für den Wissens-Hub des Börsenvereins, wie erfolgreiches – und kostengünstiges – Marketing auf der Ideenplattform funktioniert.
Lernen, wo und wann Sie wollen: Gleich sechs Fortbildungen haben wir in Zusammenarbeit mit der Buch Berlin Akademie umgesetzt. Alle Aufzeichnungen sind online und können auch jetzt noch gebucht werden.
Das sind die Workshops im Einzelnen:
Was macht ein Verlagshaus, um jenseits von Online-Shop, Buchhandlungen und Amazon die Verkäufe anzukurbeln? Er lässt sich von unseren ExpertInnen beraten und erschließt neue Absatzwege – und zwar mit Pinterest. Wir arbeiten schon viele Jahre mit dem Athesia Tappeiner Verlag zusammen und wussten gleich: Das Buchprogramm mit Schwerpunkt auf den Themen Kochen, Freizeitgestaltung und Kultur […]
Pinterest ist eine Bild-Suchmaschine, die es liebt, regelmäßig mit neuen Inhalten von ihren Nutzern gespeist zu werden. Als Faustregel gilt jetzt: 2 bis 3 Pins pro Tag zu pinnen. Jeder Pin ist individuell gestaltet und unterscheidet sich deutlich von anderen Pins zur gleichen Link-Quelle. Doch wie sollen Verlage jeden Tag 2 bis 3 unterschiedliche Pins […]