Ein optimiertes Amazon-Listing für Ihre Bücher, Bildbände oder Kalender lohnt sich immer – ganz besonders im Vorfeld des umsatzstarken Weihnachtsgeschäfts. Mit gezielten Maßnahmen wie keyword-optimierten Titeln und Beschreibungen, hochwertigen Produktbildern, sorgfältiger Verschlagwortung und passender Klassifikation lassen sich die Verkaufschancen deutlich erhöhen. Wer die Sommermonate zur Optimierung nutzt, legt den Grundstein für nachhaltigen Erfolg im Herbst- und Weihnachtsgeschäft. Kollegin Wenke Bönisch verrät, über welche Maßnahmen Sie mit wenig Aufwand viel erreichen können.
Pinterest hat mehr zu bieten, als Rezeptideen und Bastelanleitungen. Für Buchhandlungen und Verlag schlummert hier oft unterschätztes Werbe-Potential, denn rund 19 Millionen aktive Nutzer:innen sind dort aktiv auf der Suche nach Inspiration für alle Lebensbereiche. Marsha Kömpel zeigt in ihrem Beitrag für den Wissens-Hub des Börsenvereins, wie erfolgreiches – und kostengünstiges – Marketing auf der Ideenplattform funktioniert.
Wie setze ich Bücher und Verlagsprodukte auf Amazon möglichst verkaufsfördernd in Szene? Und welche Anzeigenformate gibt es auf der e-Commerce-Plattform? Kollegin Mareike Schubert liefert in Teil 3 und 4 Ihrer dpr-Artikelserie Einblicke in die Praxis der optimalen Produktdarstellung auf Amazon.
Lokale SEO bietet insbesondere den kleinen und mittelständischen Buchhandlungen im Online-Geschäft einen unschätzbaren Vorteil. Unsere Kollegin Sabrina Selzer erklärt die wichtigsten Grundlagen und gibt leicht umsetzbare Praxistipps. So holen Sie ohne großen Aufwand das beste aus Ihrer Online-Präsenz heraus!