Medialike Agentur

Bücher verkaufen auf Pinterest: Die Ideen-Suchmaschine als wertvolle Ergänzung im Marketing-Mix

Bücher verkaufen auf Pinterest - Handy Mockup mit Pinterest-Anzeige für ein Kochbuch

Pinterest verbinden viele erstmal nur mit Rezepten und kreativen Dekoideen. Doch für Verlage und Buchhandlung verbirgt sich hier ein oft unterschätztes Potential: Rund 19 Millionen aktive Nutzer:innen zählte Pinterest im Jahr 2024, die dort aktiv auf der Suche nach Inspiration für alle Lebensbereiche waren.

Das macht die Plattform zu einem hochinteressanten Kanal, um Bücher genau dann in den Fokus zu rücken, wenn potenzielle Käufer:innen offen für eine passende Empfehlung sind.

Unsere Kollegin Marsha Kömpel begleitet seit mehreren Jahren Marketing-Maßnahmen auf Pinterest und ist immer noch begeistert von den Vorzügen, die der Kanal bietet. Für den digitalen Wissens-Hub des Börsenvereins hat sie nun einen praxisnahen Leitfaden zusammengestellt – von der Erstellung erfolgreicher Pins bis zur kostengünstigen Schaltung von Anzeigen.

Zielgruppe trifft auf Buchempfehlung: Warum Pinterest für Verlage und Buchhandlungen so interessant ist

Ob Kochbuch, Ratgeber oder Fantasyreihe – mit der richtigen Pin-Strategie lassen sich Titel optimal präsentieren. Der Clou: Anders als bei Instagram oder Facebook verschwinden Inhalte nicht im Feed, sondern können über Jahre hinweg Klicks generieren. Vor allem saisonale Themen werden vom Algorithmus im Zuge aktueller Trends regelmäßig neu ausgespielt. Das bedeutet: einmal erstellter Content arbeitet langfristig während gleichzeitig zeitintensive Community-Pflege wie bei anderen sozialen Medien wegfällt. Es lohnt sich also, sich mit der Integration von Pinterest in die eigene Marketing-Strategie auseinanderzusetzen.

Schnelle Erfolge mit kostengünstiger Pinterest-Werbung

Noch weniger Aufwand gegenüber regelmäßiger Content-Erstellung verspricht der Einsatz von Pinterest-Anzeigen. Die Klickpreise liegen hier deutlich unter den üblichen Tarifen von Meta oder Amazon. Gerade die jüngere Generation informiert sich gerne auf Plattformen wie Pinterest über trendige Marken und Produkte: Die Zielgruppe der Gen Z ist dort in den letzten Jahren noch einmal eindrucksvoll gewachsen. Die Ideen-Suchmaschine bietet hier also die Chance, an der Konkurrenz großer Online-Händler vorbei gezielt eigene Nischen zu besetzen.

Sie möchten noch mehr über das Thema Pinterest im Einsatz für Verlage und Buchhandlungen erfahren? Der gesamte Beitrag ist für Börsenvereins-Mitglieder nach dem Login einsehbar.

Für weitere Fragen und individuelle Beratung in Sachen Pinterest-Werbung steht natürlich auch unsere Expertin Marsha Kömpel jederzeit zur Verfügung!