Wer mit seinen Büchern online was erreichen möchte, muss dafür oft gar nicht tief in die Kasse greifen. Eine durchdachte Optimierung der Metadaten ist unverzichtbares Basic für den Verkaufserfolg auf Plattformen wie Amazon, Thalia oder Hugendubel.de – und zahlt sich gleich in mehrfacher Hinsicht aus!
Unsere Amazon-Spezialistin Mareike Schubert hat ihrer beliebten Artikelserie für den buchreport aus dem Jahr 2019 ein grundlegendes Update verpasst. Die Neuversion der Reihe erscheint unter dem Titel „Keyword-optimiertes Buchmarketing“ in vier Teilen bei Digital Publishing Report. In ihren ersten beiden Beiträgen verrät die Kollegin, wie Verlage das Projekt Suchmaschinenoptimierung effektiv angehen können.
Von Anfang aus Kundenperspektive denken: Wie Sie eine ganzheitliche SEO-Strategie entwickeln
Viele denken beim Thema Suchmaschinenoptimierung nur an die Gestaltung der Verkaufstexte. Die sind tatsächlich von entscheidender Bedeutung. Doch sie müssen noch ganz anderen Ansprüchen genügen als Klappen- und Vorschautexte, die hierfür allzu häufig zweitverwertet werden.
Doch damit eine Optimierung nicht im Sande verläuft, sind noch weitere Faktoren zu berücksichtigen: Von der Titelformulierung über die Abbildungen bis hin zum Bereich Kundenrezensionen gibt es zahlreiche Stellschrauben, mit denen Sie erstaunliche Synergie-Effekte erzielen. Welche wichtigen Elemente Sie im Online-Marketing für Ihre Bücher nicht außer Acht lassen sollten, ist zentrales Thema im Startartikel „Produkt-Suchmaschine Amazon“.
Der Allrounder fürs Online-Buchmarketing: Wie erstelle ich eine gute Keyword-Strategie?
Grundlage jeder gelungenen Online-Optimierung ist die Wahl der passenden Suchbegriffe. Mit ihnen steht und fällt die Sichtbarkeit auf allen Verkaufsplattformen. Der Algorithmus liefert Ergebnisse zu den Begriffen, die der Kunde auch tatsächlich eingibt. Wie und wonach dabei gesucht wird, hält immer wieder Überraschungen parat!
Mit einer durchdachten Keyword-Strategie legen Sie eine wichtige Grundlage für alle weiteren Optimierungsschritte, die im Anschluss gleich auf mehreren Plattformen wirksam werden. Mareike Schubert zeigt im zweiten Teil ihrer Serie („So entsteht Ihre Keyword-Strategie“) wie es gemacht wird.
Sie möchten wissen, wie Ihr Programm online aufgestellt ist und wo vielleicht noch Luft nach oben übrig ist? Unsere Kolleginnen beraten Sie gerne zu den Themen Buchmarketing und Metadaten-Optimierung – im 30-minütigen Erstgespräch sogar kostenlos!