Medialike Agentur

Unser Referenzprojekt: Kundenfreundliche Webseitengestaltung – SEO-Check für die Buchhandlung „Schatulle“

Webseiten-Screenshot der Buchhandlung Schatulle nach unserem SEO-Check

Wer eine einmalige Buch- und Geschenkartikelauswahl, erstklassigen Service und kompetente Beratung zu schätzen weiß, der ist in der Buchhandlung „die Schatulle“ aus Osterholz-Scharmbeck bestens aufgehoben!

Doch wie kann sich ein inhabergeführtes Geschäft auch online gegen große Mitbewerber durchsetzen und seine Vorzüge bestmöglich ins Rampenlicht rücken?

„die Schatulle“ war unser erster Kandidat für einen SEO-Check in Kooperation mit dem Barsortiment Umbreit. Mit einer gut gepflegten Seite, ausführlichen Buchtipps via YouTube und einer regen Tätigkeit auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen erwies sich die Buchhandlung bereits als hervorragend aufgestellt für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters.

Was blieb da für uns noch zu tun?

Mit unserem Check-Up und der anschließenden Beratung konnten wir letzte Optimierungslücken auf der Webpräsenz der „Schatulle“ schließen:

  • Tipps zur Nutzung des vollen Potentials ihres Google Unternehmensprofils
  • Umgestaltungen auf der Startseite und in der Menüstruktur, um relevante Inhalte für potentielle Kund:innen noch schneller sichtbar zu machen
  • Textarbeit für die Ausspielung passender Google-Snippets
  • Userfreundliche Verlinkungen
  • Die Bereitstellung von wichtigen Keywords, um das Ranking der Buchhandlung auch in überregionalen Suchen zu verbessern
  • Verbesserungsideen für die Textstruktur, um die Seite SEO-technisch noch weiter aufzuwerten und Nutzer:innen einen besseren Überblick über wichtige Informationen zu geben

Sabine und Ute Gartmann von der Schatulle sind schnell ans Werk gegangen und haben einen großen Teil unserer Empfehlungen direkt umgesetzt. Ihr beflügelndes Fazit zur Zusammenarbeit mit medialike:

„Was für eine Wohltat, es mit Menschen zu tun zu haben, die wissen, was sie tun. medialike geht absolut professionell vor: eine genau Analyse der Seite, Benennung der Schwachstellen, die wir als Betriebsblinde gar nicht mehr bemerken, motivierend im Gespräch. So charmant hat uns noch niemand klar gemacht, dass wir aus dem letzten Jahrtausend sind und zugleich unser Denken ins neue transferiert. Und: unsere Seite sieht immer noch nach uns aus – ist aber viel schöner und effektiver geworden.“

Sabine und Ute Gartmann, Buchhandlung „die Schatulle“