Manchmal braucht es nur ein Quäntchen Glück für den Start eines richtig coolen Projekts: Anlässlich unseres zehnjährigen Firmenjubiläums haben wir eine Rundum-Beratung inklusive Metadaten-Optimierung verlost. Gewonnen hat »Alex und die Monster« – ein Kindercomic aus dem noch jungen Verlag Edition Helden. So lief das Coaching ab:
Eine Amazon Brand Registry ist ein wichtiger Baustein in der Markenführung: mit ihr sichert der Verlag seine Amazon Schreibrechte und erlangt damit die Hoheit über die Metadaten der eigenen Produkte auf Amazon. So sind wir vorgegangen:
Backliststark, ein klar umrissenes Thema und entsprechend eindeutig bestimmbare Zielgruppen waren das Ergebnis unserer Analyse. Ein guter Ausgangspunkt! Aber nicht alle Veröffentlichungen waren in den Online-Shops zu finden. Deswegen optimierten wir als erstes die Metadaten aller verfügbaren Titel. Wir konzentrierten uns dabei auf die Verschlagwortung. Zunächst gruppierten wir die rund 150 Bücher nach Genre und Zielgruppen. Für diese Cluster erarbeiteten wir jeweils ein umfangreiches Set an Keywords.
Im zweiten Schritt überprüften wir die Titelmeldungen aller Morascha-Bücher im VLB, der Referenzdatenbank für die Buchbranche. Gerade bei einer starken Backlist empfiehlt sich hier eine regelmäßige Kontrolle. Stimmen die Titel? Ist der Preis aktuell? Wurde das richtige Cover übertragen?
Wassersport, Radsport, Fußball, Laufen, Motorsport – das Programm des Delius Klasing Verlags deckt alle Themen rund um die Welt des Sports ab. Opulente Bild-Biografien über die bekanntesten Musiker*innen der Welt runden das Programm ab. Wie muss ein Amazon-Store aussehen, der diese Vielfalt sichtbar macht, und trotzdem so klar ist, dass jeder Fan seine passende Themenwelt […]