Influencer kommen doch nur bei den Kids an? Weit gefehlt! Goldmedia hat eine Kampagne in Auftrag gegeben, die sich mit der Wirkung von Influencern beschäftigt. Entgegen der Erwartungen erreichen die bekannten Instagrammer und Youtuber nicht nur die wenig kaufkräftigen Kinder – auch insbesondere bei den 18- bis 23-Jährigen ist der Anteil besonders hoch, höher als bei den Teenagern.
Auch die Verkaufsförderung durch die sogenannten Influencer geht die Studie ein. Werbungstreibende sollten die Web-Prominenten also nicht aus den Augen verlieren. Sie gehören mittlerweile in den Marketing-Mix dazu. Genauere Zahlen können Sie hier nachlesen.
Bei weiteren Fragen zum Thema Social-Media-Marketing kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder Telefon.
Noch keine Kommentare!